Alles zum Narkoseverlauf und was sollte ich beachten?
Vor dem Eingriff (präoperativ):
- Vorbereitungsgespräch mit ihrem operierenden Facharzt/ Anästhesisten (meist 1 Tag vor der Operation)
- Es werden Ihre Vorerkrankungen, Ihr Gesundheitszustand und Ihre Belastbarkeit besprochen, um festzustellen, ob spezifische Risiken gegeben sind.
- Sie bekommen eine Aufklärung zum Ablauf der Operation, des Operationstages und über die Art der Narkose
Am Operationstag vor der Narkose – sehr wichtig!
- die letzte Mahlzeit dürfen Sie 6 Stunden vor dem Eingriff einnehmen
- klare Flüssigkeiten dürfen bis 2 Stunden vor dem Eingriff getrunken werden
- Medikamente nehmen Sie entsprechend der Absprache mit dem Narkosearzt ein
- Zungenpiercing entfernen
Folgende Unterlagen sind spätestens am OP-Tag ausgefüllt vorzulegen:

- die Versichertenkarte Ihrer Krankenkasse
- den ausgefüllten Aufklärungs- und Fragebogen zu Ihren Vorerkrankungen
- in Ihrem Besitz befindliche Krankenunterlagen, wie Allergiepass, Herzschrittmacherausweis, Anästhesieausweis oder Warnhinweise, die Sie nach einer vorangegangenen Narkose erhalten haben
- von Ihrem behandelnden Arzt in Vorbereitung auf die Operation mitgegebene Untersuchungsergebnisse (EKG, Röntgenbild, Ultraschalluntersuchung, Laborergebnisse, Lungenfunktionstests o. ä.).
Unmittelbar vor der Operation:
- Von dem betreuenden Anästhesisten werden sie nochmals kurz untersucht, ob Sie für den Tag narkosefähig sind.
- Von der Narkoseschwester oder dem Anästhesisten werden Sie vom Aufwachraum in den Operationssaal begleitet.
Zu jeder Zeit während der Narkose ist der Anästhesist bei Ihnen und sorgt dafür, dass es Ihnen gut geht und die Operation unter optimalen Bedingungen ablaufen kann.
Narkose:
Viele Operationsarten lassen sich überhaupt nur in Vollnarkose durchführen. Bei anderen stellt die Regionalanästhesie (lokale Betäubung) eine Alternative oder Kombinationsmöglichkeit zur Vollnarkose dar.
Durch die Anwendung modernster Technik und den Einsatz sicherer Medikamente erleben Sie bei uns ein angenehmes Einschlafen, angenehmes und schnelles Erwachen und ein deutlich verbessertes Wohlbefinden nach der Narkose.
Nach der Operation:
- kommen Sie in den Aufwachraum
- Während Ihres Erwachens werden Sie von Ihrem Anästhesisten / Anästhesieschwestern noch 1-3 Stunden überwacht.
- Meist sind sie noch eine Zeit lang schläfrig. Dies ist abhängig von der verwendeten Narkoseform, der Art und Dauer der Operation und dem individuellen Zustand des Patienten.
- Übelkeit und Erbrechen sind in unserer Tagesklinik ausgesprochen selten.
- Schmerzen nach einer Operation sind nicht vollständig zu vermeiden, nach Ende der Operation kann die Schmerzbehandlung nach Ihrem individuellen Bedarf angepasst werden.
- Sobald alle Ihre wichtigen Körperfunktionen wieder stabil sind und Sie sich wohl fühlen, können Sie – entweder mit Ihrer Begleitung oder mit einem Krankentransport – den Heimweg antreten.
Bis 24 Stunden nach dem Eingriff dürfen Sie:
- nicht aktiv am Straßenverkehr teilnehmen, keine Maschinen bedienen und keine wichtigen Entscheidungen treffen