Ausleitende Verfahren

Die Ausleitungsverfahren sind ein Therapiekonzept, das bis auf Hippokrates zurückgeht:
Die Organe eines kranken Körpers können gereinigt werden, indem über die Haut oder andere Organe schädliche Stoffe nach außen geleitet werden.
Zu den ausleitenden Verfahren zählen u.a.:
- Schröpfen
- Fasten,Trinkkuren
- Wickel
- Schwitzkuren
- Basische Bäer (Badeosmose)
- Ausleitung über den Darm
- Ausleitung über den Urin mittels Diuretika (harntreibende Mittel), Trinkkuren
- Ausleitung durch Entgiftung über die Anregung des Stoffwechsels und die Verbesserung der Leberfunktion